alt+f

Aktuelles

Termine

MFK zu Gast im Podcast von Judith Ayuso

od mfk \\ 13. marec 2023

Im Dezember haben wir die Tanzdramaturgin und Autorin Judith Ayuso für ein aufgezeichnetes Gespräch getroffen. Jetzt könnt ihr die Folge über Stylophones, Lust und Bewegung auf ihrem Podcast Kunst, Kaffee und Quatschen hören. Für ihren Interviewpodcast trifft Judith Kunst- und Kulturschaffende aus NRW und spricht mit ihnen über ihre Themen, Arbeitsweisen und Werdegänge.

Gefördert durch das "auf geht´s" Stipendium des Ministeriums für Kunst und Wissenschaft NRW.


Rezidencia v Divadle Pôtoň v Bátovciach

od MFK \\ 14. december 2022

MFK Bochum sa stretli v Bátovciach. Trávime rok 2022 a pripravujeme sa na to čo príde... Od nášho príchodu do divadla uviazli a zahynuli v pasci tri myši, miestny rozhlas rozoznela správa o úmrtí obyvateľky obce a chladnú divadelnú sálu rozvibrovali naše syntetizátory, cez ktoré sa predierali zaznamenané zvuky okolia: zaprášený orgán v opustenom kostole, rozbesnený malý pes, spevy zo služieb božích, tok potoka... Pracujeme na synchronizácii. Stretnúť sa, vidieť sa, byť spolu a tiež hľadať, kultivovať a upevňovať spojenia medzi nami a okolím je nekonečná práca, ktorá vyžaduje tréning. Naše denné trénovanie pozostáva aj z prípravy na budúcoročnú premiéru tanečného kusu. Rozširujeme flexibilitu a silu našich lopatiek, otvárame panvu.


Jetzt gibts auch MFK Fashion

od MFK sales management \\ 08. september 2022

Jedes Teil ein Einzelstück, auf Basis von Fundstücken entlang der A40.
Für Bestellungen, Sonderanfertigungen, Abos bitte hier klicken.


"Alm meets 80s meets Autobahn"

od MFK \\ 22. december 2021

Die Autorin und Dramaturgin Judith Ayuso hat über unsere Ortsbegehung & Performance SONIC HIGHWAY geschrieben. Hier gehts zum Text auf ihrer Website.


Residenz Recycling Embodiment PlaST

od MFK \\ 27. november 2021

Seit den Umwälzungen der neuen pandemischen Umstände sind wir beeindruckt von der blitzschnellen Anpassung und Übersetzung von Tanz und Performance in virtuelle Räume. Und doch sind wir nicht in die Welt der Online-Produktion und Schaffung innovativer künstlerischer Formate eingestiegen. Wir empfinden die neuen Umstände, trotz Möglichkeiten von Streaming und unendlicher Verfügbarkeit von Online-Raum, als einen Zustand der Schließung. Kommunikation, Ideenaustausch, Bewegung und das Teilen von Räumen, die Diskussion mit Kolleg:innen kann seit über einem Jahr kaum mehr physisch stattfinden. Daher begannen wir beim Anschauen von Online-Produktionen darüber nachzudenken, wie ein rein visuelles Erlebnis von Tanzproduktionen, von dem sich die Schwingungen bewegter Körper nicht so recht auf uns übertragen, wieder zu einem realen körperlichen Erlebnis transformiert werden kann. Als eine Option schlagen wir Nachahmung, Reproduktion und Wiederholung vor, sozusagen eine recycelte Aufführungsform. Es ist eine spekulative und durchaus banale Strategie, bei der die ursprünglich auf das Video übertragene Tanzarbeit als reale physische und räumliche Erfahrung in Aspekten nachgebildet wird. Dies schafft nicht nur die Chance, das Werk aus einer zweidimensionalen Form zu reissen, sondern auch eine physische und sehr intime Verbindung mit ihr zu erlangen. Kurz gesagt, wir wollen überlegen, wie sich gleichzeitig die Bedingungen des Tanzes - der aktuell auf dem Monitor, für den er geschnitten wurde, neu institutionalisiert wird - in den von uns ausgewählten und einer Aneignungspraxis unterzogenen Choreografien widerspiegeln und wie sie zukünftige beeinflussen werden.
Wir freuen uns darauf im April 2022 mit einem Showing wieder im PlaST (Plattform für zeitgenössischen Tanz) im Nová Cvernovka zu Gast sein zu dürfen.

Foto: MFK
Foto:MFK

garage

od mfk \\ 01. oktber 2021

Den Sommer haben wir in der Garage ausklingen lassen. Im Rahmen von Rendezvous mit dem Quartier begrüßten wir die Besucher*innen mit kurzen musikalischen Interventionen.

Foto: MFK
Foto: Alexander Schneider

Flausen Residenz: Radikale Non-Verbale

od MFK \\ 31. august 2021

Von Mitte Juli bis Mitte August 2021 sind wir zusammen mit der transmedialen Künstlerin Anna-Sofie Lugmeier in der Flausen-Residenz im Sensemble Theater in Augsburg. Wir proben in einem non-verbalen Setting, ohne verbale Feedbackschleifen, ausgestattet mit Instrumenten, Kameras, Mikrofonen, einer Blackbox mit 24h Zugang, Steinen aus dem Lech und vielen weiteren Utensilien.